Nach einem Testtag mit dem E_HAWK19 inspizierten wir die Akkuzellen. Dabei fiel auf, dass diese undicht waren. Die Konsequenz: Ein komplett neuer Akku muss her und das in 14 Tagen! Da die Bestellzeiten der Akkuzellen etwa 3 Monate betragen, musste eine alternative Lösung her. Netterweise bekamen wir von Greenvoltage Racing Team aus Clausthal Zellerfeld alte Akkuzellen. Innerhalb von 14 Tag- und Nachtschichten entwickelten, konstruierten und fertigten wir einen Akkukasten. Rechtzeitig zum ersten Wettkampf in Italien fuhr der E_HAWK19. Leider hatte er einige Kinderkrankheiten, weshalb keine dynamische Disziplin durchgefahren werden konnte. Durch unsere guten Leistungen in den Statics erlangten wir dennoch den 9. Platz in der Gesamtwertung.
Kaum in Göttingen angekommen arbeitenden wir konzentriert weiter, um die best mögliche Grundlage für den Wettkampf in Hockenheim zu schaffen. Ohne größere Probleme kamen wir durch die technischen Abnahmen. Entlohnt wurde die harte Arbeit der vergangen 9 Monate durch respektable Leistungen im Acceleration, Autocross und Skidpad. Nur im Endurance, der Königsdisziplin, fiel unser E_HAWK19 aus, weshalb wir uns mit dem 21. Platz in der Gesamtwertung zufriedengeben mussten. Im Angesicht der Probleme ist dies jedoch ein voller Erfolg!
Infos und Impressionen zu unserem Fahrzeugkonzept zum E_HAWK19 sind hier zu finden.
Projektleitung





Teammitglieder
































Berater der HAWK


