› Zum aktuellen Fahrzeugkonzept
Das Fahrzeugkonzept der vergangenen Saison 16/17
Um in der Saison 16/17 bei den dynamischen Disziplinen zugelassen zu werden, haben wir beim E_HAWK17 besonders viel Wert auf Zuverlässigkeit gelegt. Wir entwickelten und verbesserten den Kettenradantrieb, indem wir Bauteile für Wartungszwecke so konstruierten, dass diese leichter zugänglich sind. Das Bauteilgewicht wurde erheblich reduziert. Außerdem legten wir den Fokus auf die Optimierung des Akkumulators und integrierten als erstes Team eine aktive Löscheinheit. Dies brachte uns den Special Award „Driving Safety to Safely Drive“ von ZF Friedrichshafen, einem der größten Automobilzulieferer der Welt, beim Event der Formula Student Italy ein. Dabei fuhr der E_HAWK erstmals den Endurance in Italien durch.
Stolz präsentiert sich hier unser Team der Saison 16/17, welches voller Tatendrang an der Umsetzung dieses Fahrzeugkonzeptes gearbeitet hat.
Eindrücke und Impressionen
Fahrzeugspezifikationen

Akkumulator • 60 Volt Spannung • Aktives Löschsystem
Bremse und Gas • Ergonomischere Pedalplatte • Verbesserte Rahmenanbindung
Elektronik • Modular aufgebautes System • Schneller Fehlerbefund
Antrieb • 1 Motor • Kettenrad mit 5,3 Untersetzung • Differentialgetriebe